TAAGBoeing 777 macht sich in Porto selbstständig

Bei einer Umpositionierung begann eine Boeing 777 von TAAG plötzlich wegzurollen. Sie kam erst zum Stehen, als sie im Gras stecken blieb.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Passagiere und Crew hatten die Boeing 777 von TAAG Angola Airlines am Aeroporto Francisco Sá Carneiro in Porto bereits verlassen. Der Flieger sollte jetzt mit einem Schleppfahrzeug an eine Parkposition gezogen werden. Doch dabei lief etwas schief.

Videos zeigen, dass sich der Langstreckenflieger beim Manöver am Samstag (12. Oktober) vom Schlepper löst und selbstständig zu rollen beginnt. Die Boeing 777 rollte immer weiter, mähte mit einer Tragfläche einen Pfosten um und kam dann mit dem Bugrad im Gras zu stehen. Wie es zum Vorfall kam, ist nun Teil einer Untersuchung.

TAAG kritisiert Porto

Man müsse die Vorkehrungen am Flughafen Porto in Frage stellen, so TAAG. Zudem muss die Fluglinie feststellen, ob das Flugzeug noch flugtauglich ist. Der Flugbetrieb in Porto wurde durch den Zwischenfall nicht eingeschränkt.

Mehr zum Thema

Boeing 737 macht sich selbstständig

Boeing 737 macht sich selbstständig

Aufruhr: Der A319 verletzte einen Angestellten.

A319 fährt über Fuß eines Bodenmitarbeiters

A320 Neo mit dem Kennzeichen D-AINA: Vom Rollweg abgekommen.

A320 Neo von Lufthansa bleibt im Gras stecken

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies