Witziger neuer SpotSauerkraut, Würste und Blasmusik bei Lufthansa

Die deutsche Fluggesellschaft wirbt mit einem witzigen neuen Fernsehspot bei fußballerischen Feinden: Was muss ein Engländer bei Lufthansa an Bord erwarten? Dichtung und Wahrheit.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Was kann es Schlimmeres geben als wenn zwei Fans der englischen Fußballnationalmannschaft unerwartet umgebucht werden - auf einen Flug einer deutschen Fluggesellschaft? In einem neuen Werbespot von Lufthansa passiert genau das. Die beiden Englishmen sind aufs Schlimmste gefasst – unausstehliches, deftiges Essen, Blasmusik an Bord, Drachen von Flugbegleiterinnen, Erfolge der deutschen Elf am Bord-TV und unsympathische Mitpassagiere. Am Ende kommt es dann aber doch anders.

Nur etwas, kann Lufthansa auch nicht ändern: Dass England seit 1966 nicht mehr Weltmeister wurde. Das wird den beiden englischen Passagieren auch durchaus demonstriert.

Sehen Sie oben im Video den neuen Lufthansa-Werbespot.

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies