Unglück in IndienAir-India-Jet zerbricht in zwei Teile

Eine Boeing 737 von Air India Express ist in Kozhikode verunglückt. Sie kam von der Piste ab und zerbrach in zwei Teile. Es gab mindestens 17 Tote und viele Verletzte.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Tragisches Flugzeugunglück in Indien: Am Calicut International Airport von Kozhikode hat eine Boeing 737-800 von Air India Express am Freitagabend (7. August) nach der Landung die regennasse Piste überschossen. Da die Landebahn höher liegt als das Umland, rutschte der Flieger einen rund zehn Meter hohen Abhang hinunter und zerbrach in zwei Teile.

Obwohl das Flugzeug kein Feuer fing, kamen mindestens 17 Menschen bei dem Unglück ums Leben, darunter beide Piloten. Weit über hundert Insassen sollen verletzt worden sein, einige davon schwer. Rettungskräfte bringen die Verletzten in Krankenhäuser. Gewisse Quellen sprechen bereits von 20 Toten.

Flugzeug kam aus Dubai

Der Unfall ereignete sich gegen 19:40 Uhr Ortszeit. Offenbar brachen die Piloten die zwei ersten Landeversuche ab und drehten danach Schleifen, bevor sie erneut zur Landung von der Gegenseite her auf Piste 10 ansetzten.

Es handelte sich beim verunglückten Flug um IX1344, der aus Dubai gekommen war. An Bord befanden sich laut der indischen Luftfahrtbehörde 190 Menschen: zwei Piloten, vier Flugbegleiter und 184 Passagiere, zehn davon Kinder.

Billigtochter von Air India

Air India Express ist die Billigtochter der staatlichen Air India. Den Calicut Airport im Bundesstaat Kerala nutzt sie als Drehkreuz. Der verunglückte Flieger trägt das Kennzeichen VT-AXH und ist rund 14 Jahre alt. Air India Express war der erste und einzige Betreiber.

Der aktuelle Unfall erinnert an ein anderes Unglück von Air India Express. Im Jahr 2010 überschoss ebenfalls eine aus Dubai kommende Boeing 737-800 der Airline die Piste am Mangalore International Airport. Wie Calicut hat auch Mangalore eine sogenannte Tabletop-Piste, die höher liegt - das Gelände fällt dahinter steil ab.

Parallelen zu Unglück in Mangalore

So rutschte auch die Maschine in Mangalore 2010 den Abhang hinab. Das Flugzeug damals fing allerdings Feuer. Am Ende der Katastrophe starben 158 der Menschen an Bord, nur acht überlebten. Auch erinnert der aktuelle Unfall an den von Pegasus Airlines in Istanbul im Februar 2020, bei dem der Jet ebenfalls einen Abhang hinunterrutschte und zerbrach.

An Bord der Boeing 737 sollen sich vor allem Gastarbeiter befunden haben, die aus Dubai zurückkehrten. Viele von ihnen sollen wegen der Covid-19-Panemie ihre Stelle verloren haben.

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing verzeichnet im Juli weniger Auslieferungen und 31 Bestellungen - fast alles 737 Max

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg