Nach Hurrikan IrmaFlughafen St. Maarten öffnet bald wieder

Hurrikan Irma hat den Flughafen der Karibikinsel stark beschädigt. Trotzdem starten kommende Woche wieder erste Flüge in St. Maarten.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Für die Karibikinsel St. Maarten war es eine Katastrophe. Fast die ganze Insel wurde durch Irma zerstört. Und mit ihr auch einer der berühmtesten Flughäfen der Welt. Das Terminal des Princess Juliana Airport wurde vom Hurrikan arg in Mitleidenschaft gezogen. Das Dach wurde beschädigt und überall lagen Trümmer herum.

Doch offenbar geht es mit den Aufbauarbeiten zügig voran. Schon am 10. Oktober wird der Flughafen wieder geöffnet, wie die Tourismusministerin der Insel lokalen Medien erklärte. Doch Mellissa Arrindell-Doncher betonte auch, dass die Schäden am Flughafen sehr groß seien. Er sei noch weit davon entfernt, «in seiner alten Pracht» zu erstrahlen.

Touristische Infrastruktur zerstört

Passagiere müssten daher nachsichtig sein, wenn es während ihres Aufenthalts am Flughafen zu längeren Wartezeiten oder anderen Unannehmlichkeiten komme, so die Ministerin. Man beginne nun Gespräche  mit den Fluggesellschaften darüber, ob und wie sie ihre Flüge wieder aufnehmen, meint Arrindell-Doncher weiter. Denn: Auch wenn Flugzeuge landen können, auch ein Großteil der Hotelinfrastruktur der Insel ist zerstört. «Wir haben aber noch einige Betten und wir wollen Investoren hier haben und eine Nachricht senden: Wir sind hart im Nehmen.» Man arbeite hart daran, so schnell wir möglich wieder zum Normalbetrieb zurückzufinden», so die Ministerin.

KLM kommt bald wieder

Die Regionalfluglinie Winair will bereits am 10. Oktober wieder mit Flügen ab dem Princess Juliana Airport beginnen. Die niederländische KLM wird ab dem 29. Oktober den Flughafen wieder zwei Mal in der Woche via Curaçao nach St. Maarten fliegen. Der Princess Juliana Airport auf St. Maarten begeisterte immer wieder Flugzeugfans. Sie können wenige Meter hinter der Landebahn in der Sonne am Strand liegen, während ganz knapp über sie Flugzeuge hinweg donnern.

Mehr zum Thema

phoenix sandsturm

Sandsturm überrollt Flughafen Phoenix

Lockheed C-130J Hercules. Bald in der NOAA-Flotte.

Lockheed C-130 Hercules jagen künftig Hurrikane

Hagel in Calgary: Westjet konnte nicht alle Flieger in Sicherheit bringen.

Hagel groundet zehn Prozent der Westjet-Flotte

Copenhagen-Manchester-Dublin-Manchester-Liverpool: Geduldsproben für Reisende und Crew.

Statt nach Dublin ging es nach Paris oder Köln

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg