Ungewöhnliches VorgehenFlugbegleiterin begeistert mit Kraftakt auf Armlehnen

Kopfüber mit den Füßen die Gepäckfächer schließen? Dieser Herausforderung stellte sich eine Flugbegleiterin in den USA.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schon der erste Teil dieser Übung ist ziemlich schwierig. Flugbegleiterin Lindsey O'Brien steht im Gang eines Flugzeuges, stützt sich mit den Händen auf zwei Armlehnen ab und stößt sich dann in die Höhe, bis sie kopfüber steht. Doch mit diesem Kraftakt ist es nicht getan. Danach schließt die 35-Jährige gleich vier Gepäckfächer mit ihren Füßen. «Ich habe früher Yoga gemacht und war Cheerleaderin, als ich aufwuchs, deshalb ist mein Kern ziemlich stark, und ich musste sehen, ob ich es schaffe», sagte sie danach.

Sehen Sie sich die Akrobatik im oben stehenden Video selbst an.

Mehr zum Thema

Flugzeug fliegt ins Auge von Hurrikan Laura

Flugzeug fliegt ins Auge von Hurrikan Laura

Start der Ariane 5 in Kourou: Start der europäischen Rakete für Boeing 777 von Air France sichtbar.

Logenplatz beim Raketenstart

Landung einer Boeing 777 sorgt für Diskussionsstoff

Landung einer Boeing 777 sorgt für Diskussionsstoff

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies