aeroTELEGRAPH

Musikvideo am Flughafen

Ein Flügel, ein leerer Flughafen und eine Boeing 777

Exklusiver Drehort für ein Musikvideo. Die Schweizer Sängerin Emer Crawford drehte auf dem ziemlich leeren Flughafen Zürich. Ihr Song hat eine Botschaft, die zur Corona-Krise passt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Original stammt von der britischen Band Cherry Ghost und wurde 2007 veröffentlicht. Vier Jahre später nahm die britische Sängerin Birdy den Song «People Help the People» in einer Coverversion auf. Und jetzt im Umfeld der Corona-Krise versucht sich die Schweizer Sängerin Emer Crawford an ihm. «Es ist eine schwierige Zeit und deshalb ist es umso wichtiger, dass wir unseren Zusammenhalt und Respekt mit und gegenüber anderen Personen stärken», sagt sie über ihr Motiv.

Sie habe dieses Lied gewählt, «weil es Hoffnung verbreiten soll», so die junge Frau. Für das Musikvideo wählte Crawford einen speziellen Ort. Sie stellte dafür einen Yamaha-Flügel aufs Vorfeld bei Gate E58 des gerade sehr leeren Flughafens Zürich. Dennoch sieht man im Video auch ein paar Flugzeuge.

Sehen Sie sich das Ganze im oben stehenden Video selbst an.

Mehr zum Thema

Kleiner Bär: Sichtlich fasziniert vom Flugzeug

Flugzeuge gucken mit Mama Bär

Eurowings ruft zum Träumen auf

Eurowings ruft zum Träumen auf

Sehenswürdigkeiten einfach zu Hause nachbauen

Sehenswürdigkeiten einfach zu Hause nachbauen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg