Air ChinaAirbus A330 durch Brand stark beschädigt

Am Gate am Flughafen Peking brach im Frachtraum eines Airbus A330 von Air China ein Feuer aus. Verletzt wurde niemand, das Flugzeug aber wurde stark beschädigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Passagiere von Air-China-Flug CA183 vom Dienstag (27. August) waren gerade erst dabei, ihre Plätze im Airbus A330 einzunehmen. Der Flieger hätte sie von Peking nach Tokio-Haneda bringen sollen. Doch soweit kam es nicht. Ein Feuer brach aus – laut verschiedenen lokalen Medien im Frachtraum.

Auf Bildern ist zu sehen, wie dunkler Rauch vom A330 mit dem Kennzeichen B-5958 aufsteigt. Glücklicherweise konnten alle Passagiere das Flugzeug unverletzt wieder verlassen. Noch ist nicht klar, was zum Feuer geführt hat, die Ermittlungen laufen. Auf Bildern sieht man aber, dass der A330 von Air China enormen Schaden genommen hat. Auch der obere Teil des Rumpfes hat massiv gelitten.

Mehr zum Thema

Laptop: In der Kabine sicherer als im Gepäck.

So gefährlich können Laptops im Koffer sein

Airbus A320 von Eurowings: Nach Prag ausgewichen.

Rauchalarm auf Flug von Eurowings

ticker-air-china

Air China: Boeing 777 aus London muss nach Triebwerksschaden außerplanmäßig in Sibirien landen

ticker-china

China spricht mit Boeing über Großauftrag für 500 Flugzeuge

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies