Los Angeles

Verfolgungsjagd mitten auf der Landebahn

Am Van Nuys Airport in Kalifornien kam es zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Diese werden die involvierten Polizisten wohl nicht allzu schnell vergessen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Verfolgungsjagden sind in den Vereinigten Staaten leider nichts Ungewöhnliches. Meistens bleiben sie aber auf Autobahnen oder große Boulevards beschränkt. Anders war das vergangenen Freitag (6. November) am Van Nuys Executive Airport in Los Angeles in Kalifornien. Ein junger Mann gelangte auf noch unbekannte Weise mit dem Wagen seiner Freundin auf das Flughafengelände. Was sich danach abspielte, hatten die Polizisten wohl noch nie in ihrer Karriere erlebt.

Mitten auf der Piste

Der Mann fiel der Polizei sofort auf, als er mit den Armen wild fuchtelnd auf dem Vorfeld herumfuhr. Vorbei an geparkten Businessjets machte er auch keinen Halt, als er auf die Startbahn zu fuhr. Er brauste einfach an einer Bombardier Challenger vorbei auf die Piste und wurde dabei von den Polizeiwagen verfolgt. Drei sogenannte PIT-Manöver zur Verhinderung seiner Flucht wendeten die Polizeifahrzeuge erfolglos an.

Die Fahrt endete nach etwa zwanzig Minuten spektakulär. Das Auto durchbrach den Flughafenzaun, ehe es auf der angrenzenden Straße zum Stillstand kam. Die Polizisten konnten den Mann daraufhin mit vorgehaltenen Waffen festnehmen. Er gab an, von der Regierung und dem mexikanischen Kartell verfolgt zu werden. Er wurde zur medizinischen Untersuchung, unter anderem auf Drogen, in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Sobald er entlassen wird, folgt sein Strafprozess.

Sehen Sie sich die Verfolgungsjagd in obenstehendem Video an.

Mehr zum Thema

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin