Verbände und Gewerkschaften richten gemeinsamen Luftfahrt-Appell an kommende Bundesregierung

Die deutschen Luftfahrt- und Tourismusverbände, Industrie und Gewerkschaften richten einen gemeinsamen Appell an die Verhandlungspartner der neuen Bundesregierung: Zur Wiederbelebung des Luftverkehrsstandortes Deutschland müsse dringend die staatlichen Standortkosten gesenkt und Zukunftsinvestitionen nachhaltig erhöht werden. Ohne entschlossene Maßnahmen drohe der Branche der Verlust der Wettbewerbsfähigkeit und damit eine Schwächung der Anbindung des Wirtschaftsstandortes Deutschlands an internationale Märkte. Den gemeinsamen Appell haben insgesamt 14 Verbände und Gewerkschaften unterzeichnet.

Die Forderungen:

- Deutliche Reduzierung der staatlichen Standortkosten durch Abschaffung der Luftverkehrsteuer oder deutliche Senkung der Luftverkehrsteuer plus Entlastung bei Luftsicherheitsgebühren und Flugsicherungsgebühren

- Evaluierung und Reform des EU-Klimaschutzpaketes «Fit for 55» für ambitionierte und wettbewerbsneutrale SAF-Quoten

- Abschaffung der nationalen Power-to-Liquid-Quote

- Bürokratieabbau

- Verstetigung der Fördermittel für die nationale Luftfahrt-Forschung

- Unterstützung und Finanzierung des Markthochlaufs und der Produktion nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF)

- Ausbau des Wasserstoff-Ökosystems

- Dialog mit der Luftfahrtbranche

Die beteiligten Verbände und Gewerkschaften sind:

Arbeitgeberverband der Bodenabfertigungsdienstleister im Luftverkehr e. V. (ABL), Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e. V. (ADV), Board of Airline Representatives in Germany e. V. (Barig), Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e. V. (BDF), Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e. V. (BDL), Bundesverband der Deutschen Luft-und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI), Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e. V. (BTW), Deutsches Verkehrsforum e. V. (DVF), DRV Deutscher Reiseverband e. V., IG Metall, Unabhängige Flugbegleiter Organisation e. V. (Ufo), Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) und Verdi – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs