Flughafen Ronald Reagan: Könnte privatisiert werden.

Trump-PlanUSA erwägen Verkauf von Hauptstadtflughäfen

Die Airports Dulles und Ronald Reagan in Washington gehören den USA. Das könnten sich laut den Plänen der Regierung nun ändern.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Washingtoner Flughäfen Dulles International Airport und Ronald Reagan National Airport sind Eigentum der Vereinigten Staaten von Amerika. Das ist durchaus ungewöhnlich, da die meisten US-Flughäfen sich zwar in öffentlichem Besitz befinden, jedoch von lokalen Einheiten. Nun erwägt die Regierung von Präsident Donald Trump jedoch den Verkauf der beiden Flughäfen – zusammen mit anderer Infrastruktur im Besitz des Bundes.

«Dass diese Vermögenswerte Eigentum des Bundes sind, kann zu suboptimalen Investitionsentscheidungen führen und ein Risiko für die Steuerzahler mit sich bringen», zitiert der Fernsehsender CNBC aus dem Infrakstrukturvorschlag der Regierung. Die beiden Flughäfen gehörten zu den Teilen der Infrastruktur, die besser bundesstaatliches, lokales oder privates Eigentum sein sollten, heißt es weiter.

Was halten die Airlines von dem Plan?

Samuel Engel, Luftfahrtexperte der Beratungsfirma ICF, gab gegenüber dem TV-Sender zu bedenken, dass die Fluggesellschaften normalerweise Änderungen in der Eigentümerstruktur eines Flughafens zustimmen müssten. «Die Airlines würden wohl keinen Deal unterstützen, der zu höheren Gebühren führen würde», sagte Engel. Über mögliche Interessenten an den beiden Airports ist bisher noch nichts bekannt.

Der Dulles International Airport liegt rund 40 Kilometer westliches des Stadtzentrums von Washington D.C., wurde 1962 eröffnet und zählte im Jahr 2016 knapp 22 Millionen Fluggäste. Der Ronald Reagan National Airport brachte es im selben Jahr auf rund 23,5 Millionen Passagiere. Er liegt zentraler und liegt in unmittelbarer Nähe des Pentagons.

Mehr zum Thema

Donald Trump: Freut sich über die wenigen Flugunfälle.

Trump lobt sich für gute Unfallstatistik

Passagier mit Koffer: Wie hoch Gepäckgebühren sind, ist nicht immer sofort klar.

Trump verhindert Ticket-Transparenz

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Celsius Astro Vibe: Könnte Wodka enthalten.

Versehentlicher Alkoholkonsum: Flugbegleitende in den USA sollen Energydrink meiden

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack