Khemjira Thakamwong, Sales & Marketing Associate bei Siam Seaplane

Sieben Fragen an ...«Unser Flughafen liegt am Strand, umgeben von Kokospalmen»

Khemjira Thakamwong, Sales & Marketing Associate bei Siam Seaplane in Bangkok, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Mein letzter Flug war nach Phuket in Thailand. Ich musste dort für geschäftlich hinfliegen. Nach der Arbeit und  den Meetings hatte ich dann zum Glück noch Zeit, um die Stadt zu erkunden, kurz am Strand zu entspannen und mich mit Freunden zu treffen.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Meine Lieblingsdestination ist Rom. Ich liebe Geschichte und es gibt in Rom so viele tolle Plätze und Museen. Die Gebäude sind wunderschön, das Essen und der Wein sind  fantastisch!

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Als ich in einem kleinen Flugzeug geflogen bin. Mein Kollege hat mich auf einen Rundflug eingeladen. Es war das erste Mal, dass ich einen Privatflug und ein kleines Flugzeug erleben konnte. Ich war super aufgeregt, als die Cessna 172 abhob. Ein paar Minuten später waren wir in der Luft und flog über den Ozean. Die Aussicht war unglaublich schön.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Das schlimmste Erlebnis war ein Flug von Italien nach Moskau im November und es war wirklich kalt. Ich saß neben zwei Passagieren aus Russland. Eine Person war bereits betrunken, eine andere zumindest etwas angeheitert. Da wir nebeneinande rsaßen, versuchten sie, sich zu unterhalten und freundlich zu mir zu sein. Eine der Fragen, die sie mir stellten, war, ob ich wüsste, dass dies die schlimmste und gefährlichste Fluggesellschaft überhaupt sei. Dann haben wir gelacht und ich dachte zu mir, ich hoffe, dass dieser Flug schnell vorbei ist. Nachdem das Flugzeug abhob, hatte einer von ihnen eine Panikattacke und wir riefen das Kabinenpersonal, um zu helfen. Nachdem er Medikamente genommen hatte, ging es ihm aber wieder gut und er schlief ein ...

5. Fenster oder Gang?

Fenster - ich muss die Aussicht sehen!

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Unsere eigenen temporären Lande- und Startplätze, die wir derzeit an mehreren Stränden und Yachthäfen aufbauen. Die Aussicht ist fantastisch, umgeben vom Strand und Kokospalmen! Aber wenn es um «normale» Flughäfen geht, fand ich den Flughafen in Taipeh sehr schön.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Das wird vermutlich Koh Kood sein, eine Insel in Trat, im Osten Thailands. Ich werde mit unserem eigenen Wasserflugzeug von Bangkok nach Koh Kood fliegen, einer der schönsten Inseln Thailands. Das Wasser ist kristallklar, mit wunderschöner Natur. Allerdings sind momentan Reisepläne sehr schwer zu machen. Falls dies nicht möglich sein wird, versuche ich stattdessen zuerst nach Bali zu reisen.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Edoardo Köppel, Founder & CEO bei cancelled.ch

«Singapur ist der schönste Flughafen»

José González, CEO bei Flybair in Bern.

«Regionalflughäfen repräsentieren Werte und Kultur»

Frauke Kreis, Marketing beim Zeppelin Museum, Friedrichshafen

«Man fühlt sich wie Indiana Jones»

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg