Maschine musste umdrehen: Wegen des Zwischenfalls im Juli mussten 81 Passagiere in Perth übernachten.
Unruly Passenger

42‘000 Euro Strafe für Passagier

Betrunken an Bord pöbeln? Das ist keine gute Idee. Diese Erfahrung musste jetzt auch ein junger Australier machen: Er muss mehr als 42‘000 Euro Strafe zahlen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Brenden Tume war ziemlich betrunken, als er im vergangenen Juli in das Flugzeug von Perth nach Sydney stieg, und schlief kurz nach dem Start ein. Die besorgten Flugbegleiter versuchten ihn nach zwei Stunden zu wecken – sie hatten Angst, dass er ohnmächtig geworden war. So abrupt geweckt wurde der 23-Jährige aggressiv: Er beschimpfte das Kabinenpersonal, bezichtigte sie, sein Portemonnaie gestohlen zu haben und drohte «das Flugzeug runterzubringen». Der Pilot der Maschine drehte daraufhin um und flog zurück nach Perth.

Nun wurde der Fall vor Gericht in Perth verhandelt und die Strafe dürfte den jungen Australier ziemlich schmerzen: Er muss insgesamt 42'000 Euro Strafe für sein Verhalten zahlen, berichtet ABC. Weil die Maschine nicht am gleichen Tag nach Sydney fliegen konnte, mussten die 81 Passagiere an Bord in Perth in einem Hotel untergebracht werden. Zudem musste die Maschine neu betankt werden.

«Unruly Passengers» werden zu Problem

Der Vorsitzende Richter Steven Heath verurteilte Tumes Verhalten: Es sei «unpassend, irrational und egoistisch» gewesen. Im Flugzeug seien Passagiere dem Verhalten anderer ausgesetzt. «Wenn jemand sich schlecht benimmt, dann hat das einen Einfluss auf die Sicherheit und das Wohlbefinden aller an Bord.»

«Unruly Passengers» – also aufsässige Passagiere – werden zunehmend zu einem Problem in der Luftfahrt. Allein zwischen 2007 und 2013 gab es nach IATA-Angaben mehr als 28‘000 Vorfälle, bei denen es über den Wolken zu verbalen und körperlichen Zusammenstößen kam.

Handys machen aggressiv

Häufig entstehen Konflikte aus einer harmlosen Ausgangssituation: Das Flugpersonal bittet Passagiere ihre Handys auszuschalten, Passagiere geraten untereinander wegen heruntergeklappter Rückenlehnen aneinander. Für Randalierer können solche Zwischenfälle teuer werden: Neben einer Strafe wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr droht ihm auch eine Buße für die Kosten, die den Airlines durch ungeplante Landungen entstehen.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways zieht Airbus A380 von Perth-Route ab

ticker-qatar-airways

Behörde genehmigt Allianz mit Qatar Airways: Virgin Australia kann Flüge nach Katar aufnehmen

Der Hersteller weist zudem eine Bestellung von Virgin Australia für 25 Boeing 737 Max aus. Allerdings handelt es sich dabei um eine Umstrukturierung und Reduzierung einer alten Order: Von ursprünglich bestellten 25 Max 10 und 23 Max 8 blieben nur die Max 10 übrig. Wir haben diese 25 daher nicht mitgezählt.

Pilot informierte Flugsicherung über Schüsse chinesischer Kriegsschiffe

Boeing 737-800 von Virgin Australia: Die Airline hat neue Regeln für die Cockpittüröffnung erlassen.

Pilot verwechselt Schalter: Flugzeug gerät plötzlich in Schräglage

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin