Kabine von United Airlines: Die Airline überklebt die Kameras.

Verunsicherte PassagiereUnited klebt Kameras in Bildschirmen ab

Kameras in den Unterhaltungssystemen bereiteten vielen Passagieren Sorgen. Erste Airlines handeln nun.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In den Bildschirmen der Sitze vieler Airlines sind Kameras verbaut. Auch wenn diese nicht standardmäßig eingeschaltet sind, verunsichern sie viele Reisende. Im Februar schrieben deswegen American und Singapore Airlines Schlagzeilen. Inzwischen haben Passagiere die Kameras auch anderswo entdeckt – etwa bei United Airlines. Und die amerikanische Fluglinie handelt.

United betont, dass die Kameras nie in Betrieb waren und man das auch nie geplant hatte. Dennoch werde man künftig sämtliche in Unterhaltungssystemen verbauten Kameras abkleben. American erklärte, dass man ähnliche Pläne habe. Die Diskussion zeigt, für was für Herausforderungen die Bedürfnisse der Passagiere sorgen können. Dem Wunsch nach Konnektivität und Unterhaltung steht das Bedürfnis nach Privatsphäre gegenüber.

Trend in Richtung Konnektivität

Die Hersteller der Unterhaltungssysteme waren in Sachen Konnektivität vielleicht – noch – zu übereifrig. Sie wollen die Systeme für mehr nutzen, als nur als Fernsehprogramme zu zeigen. Thales entwickelt Infrarottechnologie, bei der das System mit Hand- und Augenbewegungen gesteuert werden kann. Panasonic ist eine Partnerschaft mit einem Biometrik-Unternehmen eingegangen. Gemeinsam wollen sie Lösungen entwickeln, bei denen mit biometrischer Erkennung beispielsweise die Bezahlung von Duty-free-Produkten und Essen an Bord abgewickelt werden kann – via Kameras im Unterhaltungssystem.

Mehr zum Thema

Singapore-Passagier: Die Kameras sollen ausgeschaltet sein.

Kameras im Unterhaltungssystem verunsichern Passagiere

Delta-Kabine: Bald weniger Stress wegen der Rückenlehne?

Zurücklehnen wird bei Delta schwieriger

Das Mobiltelefon wird künftig an Bord viel mehr können als heute - dank schnellerem Wifi.

Die Jagd nach superschnellem Bord-Internet

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies