Flughafen London Heathrow (Symbolbild): Trauer am Airport.
London

Tödlicher Unfall sorgt für Chaos in Heathrow

Bei der Kollision zweier Fahrzeuge ist am Flughafen Heathrow ein Mitarbeiter ums Leben gekommen. Etliche Flüge hatten Verspätung, ein Jet musste offenbar geräumt werden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am Airport London Heathrow ist es am frühen Mittwochmorgen (14. Februar) zu einem schweren Unfall auf dem Rollfeld gekommen, als zwei Fahrzeuge zusammenstießen. Ein Mitarbeiter wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht und starb dort im Laufe des Vormittags, wie die Polizei mitteilte. Ein weiterer Mitarbeiter wurde aufgrund einer offenbar gebrochenen Schulter behandelt. Der Flughafen teilte bei Twitter mit, man arbeite daran, die Folgen für die Passagiere gering zu halten.

Das gelang jedoch nur teilweise. Laut englischen Medien hatten rund 20 Flüge erhebliche Verspätung, vor allem am Terminal 5, in dessen Nähe der Unfall geschehen war. Etliche Passagiere mussten demnach Flugzeuge nach dem Einsteigen wieder verlassen und mindestens ein Flieger, der kurz vor dem Abflug stand, musste ganz geräumt werden.

Mehr zum Thema

Platz 10: Der Flughafen Frankfurt am Main (7,76).

14 Verletzte bei Unfall am Flughafen Frankfurt

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Eine Boeing 777 am Flughafen London-Heathrow: Der Airport kommt aktuell nicht an genug Kerosin.

Flughafen Heathrow kämpft mit Kerosinmangel

London-Heathrow aus der Luft: Auch hier droht Ungemach.

Europas Luftfahrt droht Streikwelle zu Ostern

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin