Businessjets: Verkehrsmittel der Wahl beim WEF.

WEF 2019Übers Klima reden und mit dem Businessjet anreisen

Umweltrisiken sind die größte Bedrohung für die Weltwirtschaft, so ein neuer Bericht des WEF. Ausgerechnet zu diesem Weltwirtschaftsforum reisen allerdings so viele Teilnehmer mit Privatjets wie nie.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Für Planespotter ist es jedes Jahr ein Highlight: Regierungsjets und Privatjets reisen en masse an, wenn Ende Januar das jährliche Weltwirtschaftsforum WEF in Davos stattfindet. Prominenz aus Politik, Wirtschaft und sämtlichen anderen Bereichen kommt im Schweizer Bergort zusammen, um ihr Netzwerk zu pflegen, sich über aktuelle Themen auszutauschen und auf den legendären Partys miteinander zu feiern.

In diesem Jahr steht unter anderem das Thema Klimawandel im Fokus vieler Diskussionen am WEF. So ist etwa die 16-jährige Aktivistin Greta Thunberg mehr als 30 Stunden mit dem Zug gereist, um in Davos aufzutreten. Sie hatte in Katowice bei der Klimakonferenz von sich reden gemacht, als sie vor Politikerinnen und Politikern aus aller Welt eine eindrückliche Rede hielt. Doch ein Beispiel an Thunbergs Wahl des Verkehrsmittels nahmen die Mächtigen und Reichen der Welt sich nicht.

1500 Flüge mit Privatjets

Wie die auf Businessflüge spezialisierte Firma Air Charter Service bekannt gibt, dürfte die Zahl der Businessjets, fürs WEF 2019 ein Rekordhoch erreichen. Während des Gipfels werden laut den Schätzungen der Firma rund 1500 private Flüge nach Altenrhein, Basel, Samedan und Zürich stattfinden, von wo aus die Teilnehmer per Limousine nach Davos weiterreisen. Das bricht den letztjährigen Rekord von 1300 Flugzeugen, der wiederum 11 Prozent über dem Vorjahreswert lag.

Laut Air Charter Service gehe der Trend in Richtung größerer und schwererer Flugzeuge wie Gulfstream GV und Global Express. Das ist umso paradoxer, als dass das Weltwirtschaftsforum in seinem Global Risk Report selbst Umweltrisiken und damit auch Unfähigkeit der Menschheit, mit dem Klimawandel umzugehen, als das größte Risiko für die Weltwirtschaft nennt.

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack