Flieger von Air India: Bei der Fluglinie brodelts.

Streit um LohnUmstrittener Flugbetriebsleiter bei Air India

Pilot Arvind Kathpalia hat vor Kurzem die Fluglizenz verloren. Trotzdem wird er Flugbetriebsleiter von Air India. Das gefällt nicht allen seinen Kollegen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die indische Regierung hat Ende März den Piloten Arvind Kathpalia zum Flugbetriebsleiter (Director of Operations) von Air India ernannt. Er hatte den Posten schon zuvor inne, verlor ihn aber Anfang März, nachdem ihm im Februar die Luftfahrtaufsicht für drei Monate die Lizenz zum Fliegen entzogen hatte. Der Grund: Kathpalia soll vor mindestens einem Flug den obligatorischen Alkoholtest verpasst haben.

Der Pilot selbst erklärte den im Januar nicht absolvierten Test damit, dass er nach einem Treffen mit Vertretern der Luftfahrtbehörde direkt zum Flugzeug gefahren sei, da der Flug sich verspätete. Während der Ernennungsausschuss des Kabinetts nun in den Vorgängen um Kathpalia offenbar kein Hindernis dafür sah, ihn erneut zu ernennen, sind sich die etwa 1600 Piloten der nationalen Fluggesellschaft uneins über die Entscheidung.

Großraum-Piloten stellen sich hinter Kathpalia

Wie die Zeitung New Indian Express berichtet, protestiert die Indian Commercial Pilots' Association (ICPA) gegen die Ernennung. Sie wirft Kathpalia vor, nicht nur den Alkoholtest absichtlich umgangen zu haben. Er habe auch wie ein Getesteter unterschrieben und damit Dokumente verfälscht. In der ICPA sind die Air-India-Piloten organisiert, die Kurzstreckenmaschinen fliegen.

Ganz anders die Indian Pilots' Guild (IPG), die die Piloten der Großraumflugzeuge wie Boeing 777 und 787 repräsentiert: Sie stellte klar, dass nicht alle Air-India-Piloten gegen Kathpalia seien. Der Großteil habe keine Einwände gegen die Ernennung und vertraue auf den Prüfungsprozess der Regierung, teilte die IPG mit. Beide Piloten-Vereinigungen wandten sich mit Schreiben auch an den Luftfahrtminister des Landes.

Mehr zum Thema

Trümmer von Air-India-Flug AI171: Was führte zum Absturz.

Indiens oberstes Gericht rügt voreilige Schuldzuweisung der Behörden nach Absturz der Boeing 787 von Air India

ticker air-india-neu

Air India legt Verkauf mit Air India Express zusammen

Ticker air-india-express

Air India Express startet Flüge ab neuem Flughafen Navi Mumbai

ticker air-india-neu

Sammelklage-Anwalt aus den USA zweifelt an Pilotenfehler bei Dreamliner-Absturz

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg