Gepäcksortieranlage in Brüssel: Heute geht fast nichts am Flughafen.

GepäckarbeiterÜberraschungs-Streik sorgt für Chaos in Brüssel

Ohne Vorwarnung legten die Gepäckmitarbeiter von Swissport in Brüssel ihre Arbeit nieder. Die Folge sind verspätete und annullierte Flüge.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vorbereiten konnte man sich am Flughafen Brüssel nicht. Am Dienstagmorgen (22. August) um 7.15 Uhr traten die Angestellten des Gepäckbereichs des Bodenabfertigers Swissport spontan in den Streik. Seither herrscht am Brussels Airport Chaos. Koffer werden nicht mehr pünktlich entladen oder eingeladen. Die Mitarbeiter verlangen eine Zulage für Mehrarbeit und die Einstellung von zusätzlichem Personal.

Rund 130 Flüge waren bisher verspätet und 16 wurden annulliert. Swissport fertigt rund 60 Prozent des Gepäcks in Brüssel ab - darunter auch für Austrian Airlines, Brussels Airlines, Lufthansa und Swiss. Der Flughafen empfiehlt Passagieren, sich bei ihren Fluggesellschaften zu erkundigen. Die Probleme werden nach Aussagen des Flughafens am Mittwoch andauern.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies