A320neo von Turkish: Ab 2015 werden die Flieger ausgeliefert.

Turkish macht Airbus glücklich

Es ist eine gute Woche für den europäischen Flugzeugbauer. Nach einer Großbestellung der Lufthansa orderte nun auch Turkish Airlines Jets bei Airbus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst am Donnerstag (14. März) konnte Airbus jubeln. Der Flugzeugbauer zog eine Order über 100 Jets der A320-Familie von Lufthansa an Land, zusätzlich bestellten die Deutschen zwei weitere Airbus A380. Nun kommt schon die nächste Riesenbestellung, diesmal aus der Türkei. 82 Maschinen der A320-Familie bestellt Turkish Airlines bei Airbus. Davon sind 25 Airbus A321 (die längste Version), 53 A321neo (die neuere und effizientere Version desselben Modells) und vier A320neo. Für 35 weitere Flieger sicherte sie sich Optionen. Nach Listenpreisen beträgt der Wert der Order 9,3 Milliarden Dollar. Jedoch sind bei solchen Großbestellungen Rabatte üblich.

Die Auslieferung der Flieger soll 2015 beginnen. Die türkische Airline fährt einen radikalen Wachstumsplan. Bis 2020 soll die Flotte von heute 202 auf 375 Flugzeuge wachsen. Während andere Fluggesellschaften sparen müssen und mit sinkender Nachfrage kämpfen, legt sie kräftig zu. Im vergangenen Jahr verdiente Turkish Airlines rund 480 Millionen Euro. Noch 2011 betrug der Gewinn rund acht Millionen. 32 neue Ziele kamen zum Streckennetz von Turkish Airlines 2012 hinzu. Auch die Passagierzahlen steigen: Mit 39 Millionen transportierte die Airline ein Fünftel Mehr Gäste als im Vorjahr.

Auch an großen Fliegern interessiert

Nicht nur bei den Mittelstrecken-Jets will Turkish Airlines wachsen, man denke auch darüber nach bis zu sechs Superjumbos von Airbus zu kaufen, so Vorstandsvorsitzender Temel Kotil im vergangenen Jahr. Eine A330-Order verkündete er bereits im Herbst. So soll Turkish schließlich zur führenden Airline in Europa werden, Istanbul einer der wichtigsten Drehkreuze der Welt. Auch an der Boeing B777 sei man weiter interessiert.

Airbus triumphierte durch die Order erneut. Der Mittelstreckenmarkt ist derjenige, auf dem sich die Europäer mit dem US-Konkurrenten Boeing am härtesten bekämpfen. Konkurrent für Airbus' A320neo ist die B737MAX von Boeing, ebenfalls eine Neuauflage eines Verkaufsschlagers. Der A320 mit neuen Triebwerken soll 2015 auf den Markt kommen, der amerikanische Konkurrenzjet 2017.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg