Die Tu-154B-2 in Schwierigkeiten: Seit mehr als sechs Jahren nicht mehr geflogen.

Tupolew in Not

Ein Amateurvideo einer Notlandung einer russischen Militärmaschine hat Folgen. Die Behörden untersuchen den merkwürdigen Vorfall.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

/p>

An die Öffentlichkeit kam es bloss, weil ein Amateur seine Aufnahme des Vorfalles auf dem Militärflughafen Tschkalowski östlich von Moskau auf Youtube stellte. Dort sorgte sie bald für Furore. Die drei Sequenzen wurde bislang mehr als 200'000 mal angeschaut. Die Bilder vom 29. April 2011 zeigen den Start einer Tupolew Tu-154B-2 des Verteidigungsministeriums (Kennzeichnung RA-85563), die gemäss lokalen Medienberichten offenbar zur Generalüberholung zum Tupolew-Werk in Samara hätte geflogen werden sollen. Doch schon bald nach dem Start zeigte die Maschine massive Störungen.

Der 1982 hergestellte Jet begann in der Luft planlos hin- und her zuschwenken – es befand sich in einer so genannten Dutch Roll. Dabei lenkt das Flugzeug abwechselnd um die Hoch- und Längsachse aus. Offenbar sind an Bord fast alle Regelsysteme ausgefallen. Die Piloten versuchten die fliegende Antiquität danach alleine mit Schub und Rudern zu landen, was ihnen allerdings erst im zweiten Versuch gelang. Dabei überschossen sie die Landebahn – Schäden erlitten indes weder die Besatzung noch der Jet.

Sie fliegt und fliegt und fliegt...

Wirklich überraschend ist der Vorfall indes nicht. Das betreffende Flugzeug war 2005 stillgelegt worden. Seither stand es ungesichert und ungeschützt auf dem Flugfeld, was Dutzende von Aufnahmen von Planespottern bezeugen. Von Modell Tupolew Tu-154, das noch aus der Sowjetzeit stammt, wurden bis heute über 1000 Stück gebaut, die letzten im Jahr 2009. Noch immer sind heute 119 davon im Einsatz, die allermeisten davon im Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies