Airbus A320 von Trade Air: Bekommt bald Gesellschaft von einem A319.

Kroatische FluglinieTrade Air holt sich nächsten Oldie in die Flotte

Die kroatische Fluggesellschaft erhält bald ihr fünftes Flugzeug. Damit wächst die Flotte von Trade Air um eine weiteres Modell. Wirklich jung ist keiner der Flieger.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Flotte von Trade Air ist im Durchschnitt mehr als 22 Jahre alt. Zwar ist einer der drei Airbus A320-200 mit 17 Jahren noch nicht ganz volljährig, dafür zählt die einzige Fokker 100 der kroatischen Fluglinie schon mehr als 28 Jahre. Nun kommt ein fünftes Flugzeug hinzu.

Wie die Fluggesellschaft gegenüber dem Portal Avioradar bestätigte, erwartet sie bald einen Airbus A319. Es handelt sich dabei um eine mehr als 18 Jahre alte Maschine, die bisher für Fly Bosnia flog und dort das Kennzeichen E7-FBA getragen hatte. Trade Air bietet sowohl Linienflüge innerhalb Kroatiens an als auch Charterdienste.

Mehr zum Thema

Die Insel Gališnik in Kroatien: Das Land bekommt eine neue Airline.

Sundair-Chef startet neue Fluglinie in Kroatien

ETF-Jet über der Stadt Cavtat: Könnte so aussehen.

Neue Airline steuert kroatische Küste an

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg