ETF-Jet über der Stadt Cavtat: Könnte so aussehen.
ETF Airways

Neue Airline steuert kroatische Küste an

In Kroatien will eine neue Charterfluggesellschaft ins Geschäft einsteigen. ETF Airways plant, mit mindestens einer Boeing 737-800 Touristen zur Adriaküste fliegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Traumhafte Buchten an felsiger Küste: Eine neue Charterfluggesellschaft will Touristendestinationen an der Adria mit Zielen unter anderem in Europa zu verbinden. Welche Orte sie genau im Visier hat, verrät ETF Airways noch nicht. Flughäfen an der kroatischen Adriaküste gibt es aber beispielsweise in Split und Dubrovnik.

Auch ein Zeitplan ist noch nicht bekannt. Eine Stellenanzeige, mit der die Firma aus Zagreb Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sucht, läuft aber schon am 18. Januar aus. Als Fluggerät einsetzen will die kroatische Airline Boeing 737-800. Als Logo soll darauf ein roter Vogel zu sehen sein, der aussieht, als sei er aus Papier gefaltet, und der Schriftzug ETF - das ist übrigens die Abkürzung für Easy To Fly, also Einfach zu fliegen.

Mehr zum Thema

Staat lässt Croatia Airlines frisches Kapital zukommen

Staat lässt Croatia Airlines frisches Kapital zukommen

Airbus A319 von Croatia Airlines: Die Modernisierung lässt auf sich warten.

Croatia Airlines will A320 Neo nicht mehr

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg