Zweite israelische Angriffswelle - offenbar auch auf iransichen Flughafen Tabriz

ticker-iran

Gegen Freitagmittag (13. Juni) Mitteleuropäischer Sommerzeit hat Israel eine zweite Angriffswelle gegen den Iran gestartet. Eines der Ziele war die Stadt Tabriz im Norden des Landes - und offenbar auch der dortige Flughafen.

Der Tabriz Shahid Madani International Airport ist ein ziviler Flughafen, dessen Start- und Landebahn aber auch von einer Basis der iranischen Luftwaffe genutzt wird.

Details sind noch nicht klar. So schreibt das israelische Portal Ynet, der Flughafen Tabriz sei offenbar zerstört worden. Die Zeitung Jerusalem Post berichtet lediglich, der Airport sei laut Berichten getroffen worden. Die iranische Nachrichtenagentur Fars schreibt zunächst nur von Explosionen in der Nähe des Flughafens und die ebenfalls iranische Agentur Tasmin berichtet, dass die Luftwaffenbasis am Airport angegriffen worden sein soll.

Mehr zum Thema

Bei den 747-8 sind der verlängerte Superjumbo 747-8 "Intercontinental" als auch die Frachtvariante 747-8 "Freighter" betroffen. Volga-Dnepr hat vier Frachtmaschinen in Betrieb, Korean Air drei, Cathay Pacific zehn, Atlas Air und Cargolux jeweils neun.

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

el al boeing 737 800 boeing 777 200

Israel lässt wieder Flüge in Tel Aviv abheben - mit nur 50 Passagieren pro Flugzeug

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Flughafen Larnaca: Viele israelische Flugzeuge wurden hier geparkt.

Larnaca und Paphos: Wo Israels Airlines ihre Flugzeuge vor iranischen Raketen schützen

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz