Der amerikanische Flugzeugbauer hat eine Vereinbarung zum Verkauf von Teilen seiner Sparte Digital Aviation Solutions an die Software-Investmentfirma Thoma Bravo abgeschlossen. Der Deal umfasst unter anderem die Kartografie-Tochter Jeppesen sowie Fore Flight, Aer Data und Oz Runways. Die Transaktion im Wert von 10,55 Milliarden US-Dollar soll bis Ende 2025 abgeschlossen werden.
Boeing erklärt, man behalte digitale Kernkompetenzen zur Wartung und Analyse von Flugzeugflotten. Die Einnahmen würden derweil die Kapitalstruktur stärken und die Fokussierung auf das Kerngeschäft ermöglichen.
Rund 3900 Mitarbeitende weltweit sind in der Digital-Sparte tätig. Boeing und Thoma Bravo erklärten, man arbeite eng zusammen, um einen reibungslosen Übergang für Mitarbeitende und Kunden zu gewährleisten.
Thoma Bravo plant laut eigenen Aussagen, das Wachstum der übernommenen Technologien weiter voranzutreiben und sieht großes Potenzial in der Zukunft dieser Plattformen.