Vereinigung Cockpit fordert Lufthansa Group zu Verhandlungen zur Altersvorsorge auf

ticker-vereinigung-cockpit

Die Gewerkschaft des Cockpitpersonals fordert den deutschen Konzern auf, unverzüglich Verhandlungen über die Alters- und Übergangsversorgung für Pilotinnen und Piloten aufzunehmen. Nach der Kündigung des Tarifvertrags Altersversorgung zum Jahresende 2024 hat die Vereinigung Cockpit nun auch den Tarifvertrag Übergangsversorgung zum 30. April gekündigt. Damit sind beide Regelungen mit Lufthansa Group seit dem 1. Mai verhandlungsbereit.

Die VC Cockpit sieht dringenden Reformbedarf und hat der Lufthansa konkrete Terminvorschläge unterbreitet. Ein weiteres Zögern könne die Unzufriedenheit in der Belegschaft verschärfen, so die Gewerkschaft.

Mehr zum Thema

Flieger von Lufthansa Cityline: Zukunftsängste quälen die Crews

Lufthansa Cityline: Pilotinnen und Piloten plagen Zukunftsängste und machen mehr Fehler

Eurowings-Airbus: Der Airbus trägt jetzt auch den Schriftzug Member of Lufthansa Group.

Lufthansa Group drückt jetzt auch Eurowings ihr Brandzeichen auf

ticker-lufthansa

Lufthansa Group verlängert Flugstopp nach Tel Aviv um zwei Wochen

ticker-lufthansa

Lufthansa Group arbeitet an umfassendem Konzernumbau

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich