Die Sommerferien 2025 brachten dem Flughafen Zürich und seiner größten Airline neue Spitzenwerte. Im Juli nutzten über 3,2 Millionen Passagiere den Flughafen, 1,8 Millionen davon flogen mit Swiss. Am 28. Juli wurde mit 115.547 Reisenden ein neuer Tagesrekord erreicht.
Trotz Hochbetrieb sei der Betrieb stabil geblieben, die Pünktlichkeit habe sich deutlich verbessert, so Swiss. Zwischen Ende Juni und Mitte August seien 58,6 Prozent der Flüge pünktlich gewesen, fast zehn Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Auch Flugausfälle seien spürbar zurückgegangen.
Verbesserungen wie das Airport Operations Plan-System, zusätzliche Bag-Tag-Automaten und neue Rollen wie der Turnaround Manager hätten dazu beigetragen. Insgesamt passierten 90 Prozent der Passagiere die Sicherheitskontrolle in unter fünf Minuten. Flughafen Zürich und Swiss betonten, dass stabile Rahmenbedingungen entscheidend für die Rolle Zürichs als internationales Drehkreuz seien.