«Der Bedarf, datenintensive Anwendungen in Echtzeit über weitläufige Flughafen-Infrastrukturen zu unterstützen, steigt stärker denn je» - zu diesem Schluss ist der Lufftahrt-IT-Dienstleister Sita gekommen. «Doch begrenzte Bandbreiten, hohe Latenzzeiten und kostspielige Wartung führen dazu, dass bestehende Systeme zunehmend an ihre Grenzen stoßen.»
Daher wirbt Sita gemeinsam mit dem Partner Tellabs für eine neue Hochgeschwindigkeits-Glasfaserlösung: Passive Optical LAN. Diese Lösung «könnte nun Kupferkabel in komplexen Flughäfen ablösen», so das Unternehmen. «Sie bietet eine zukunftssichere, glasfaserbasierte Infrastruktur für Flughäfen, Fluggesellschaften und Bodenabfertiger. »