Ryanair bietet neuer deutscher Regierung 1000 neue Arbeitsplätze, wenn sie die Luftverkehrsteuer abschafft

ticker-ryanair

ticker-ryanair

aeroTELEGRAPH

Die Billigairline kündigt an, ihr Passagieraufkommen in Deutschland auf 34 Millionen pro Jahr mehr als verdoppeln zu wollen – unter der Voraussetzung, dass die neue deutsche Bundesregierung die Luftverkehrsteuer abschafft und Gebühren deutlich senkt. Geplant ist eine Investition von drei Milliarden Dollar in neue Flugzeuge, 1000 neue Arbeitsplätze sowie zusätzliche Strecken. Deutschland liegt laut Ryanair beim Marktwachstum im EU-Vergleich zurück, vor allem wegen hoher Zugangskosten. Die Airline fordert umfassende Maßnahmen zur Wiederbelebung des Luftverkehrsstandorts Deutschland.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Personal von Ryanair in Belgien will Einsätze nach Israel und Jordanien verweigern dürfen

Airbus A321 Neo von Easyjet: Bei der Anrede gibt es bei der Billigairline noch eine antiquierte Auswahl.

Bei Easyjet und Ryanair lebt das Fräulein weiter

ticker-ryanair

Flug ab Berlin: Ryanair verklagt Pöbelpassagier

ticker-ryanair

Ryanair und Transavia haben Ärger wegen Flügen in die Westsahara

Top-Jobs

.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich