Ryanair bietet neuer deutscher Regierung 1000 neue Arbeitsplätze, wenn sie die Luftverkehrsteuer abschafft

ticker-ryanair

Die Billigairline kündigt an, ihr Passagieraufkommen in Deutschland auf 34 Millionen pro Jahr mehr als verdoppeln zu wollen – unter der Voraussetzung, dass die neue deutsche Bundesregierung die Luftverkehrsteuer abschafft und Gebühren deutlich senkt. Geplant ist eine Investition von drei Milliarden Dollar in neue Flugzeuge, 1000 neue Arbeitsplätze sowie zusätzliche Strecken. Deutschland liegt laut Ryanair beim Marktwachstum im EU-Vergleich zurück, vor allem wegen hoher Zugangskosten. Die Airline fordert umfassende Maßnahmen zur Wiederbelebung des Luftverkehrsstandorts Deutschland.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drei zusätzliche Boeing 737 in Norditalien - und eröffnet neue Routen

ticker-ryanair

Ryanair sauer auf österreichische Regierung - keine Antwort auf Wachstumsplan

ticker-ryanair

Ryanair nimmt Flüge nach Israel vorerst nicht wieder auf

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland