Die russische Fluggesellschaft hat eine 2008 gebaute und seit 2015 geparkte Tupolev Tu-214 wieder in Dienst genommen. Nach einer vollständigen Überholung und Modernisierung erhielt der Jet mit dem Kennzeichen RA-64549, der früher bei Transaero flog, wieder seine Lufttüchtigkeit. Red Wings will ihn demnächst auf Routen nach Georgien und Israel einsetzen.
Insgesamt betreibt Rostec-Tochter Red Wings mehr als 100 In- und Auslandsverbindungen, hauptsächlich mit Superjet 100, ergänzt durch drei Boeing 777. Zur Flotte gehören inzwischen auch eine Tu-204 und nun drei Tu-214.
Parallel bereitet der staatliche russische Flugzeugbaukonzern UAC die Wiederaufnahme der Serienproduktion der Tu-214 in importunabhängiger Ausführung vor, deren Auslieferung ab 2026 geplant ist.