Rätsel um Boeing-B747-Absturz in Afghanistan

Ein Frachter der amerikanischen National Air Cargo stürzte in Afghanistan ab. Die Behörden suchen nun nach der Ursache.

Das Youtube-Video des Absturzes ging um die Welt: Eine Boeing B747 von National Airlines, einer Tochter von National Air Cargo aus Florida, stürzte kurz nach dem Start am US-Luftwaffenstützpunkt in Bagram ab. Alle sieben Insassen starben. Man kann erkennen, wie der Jumbo ins Trudeln gerät, dann einfach herunterfällt und in Flammen aufgeht.

Die Behörden untersuchen nun die Umstände des Absturzes, wie die internationale Schutztruppe Isaf und die Nato berichten. Die amerikanische Behörde National Transportation Safety Board hilft bei der Untersuchung, genauso wie Hersteller Boeing. National Airlines hatte den Flug im Auftrag der US Air Force durchgeführt.

Abgeschossen?

Flug NCR102 hatte hauptsächlich Fahrzeuge und Maschinen geladen, heißt es in einer Mitteilung. Er sollte nach Dubai an den Al Maktoum International Airport gehen. Was die Gründe für den Absturz betrifft, tappt man noch im Dunkeln. Direkt danach hatten die Taliban behauptet, den Flieger in einer «Frühjahrsoffensive» abgeschossen zu haben. Die Nato verneinte das aber.

laf

Mehr zum Thema

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.

Boeing 787 von Air India kurz nach dem Start in Ahmedabad abgestürzt

Wohl keine Überlebenden nach Absturz in Washington D.C.

Wohl keine Überlebenden nach Absturz in Washington D.C.

Seit 56 Jahren tauchen neue Absturzopfer im Eis auf

Seit 56 Jahren tauchen neue Absturzopfer im Eis auf

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER