Neues KI-Tool hilft Airlines unter anderem Gewitter im Anflugbereich genauer zu analysieren

ticker-gewitter

The Weather Company hat mit Maverick Dispatch eine neue Cloud-Plattform für Flugdisponent:innen vorgestellt. Die Software-as-a-Service-Lösung wird bereits von Breeze Airways und Horizon Air eingesetzt und soll die Verarbeitung von Wetter- und Betriebsdaten deutlich effizienter gestalten. Herzstück des Systems ist eine Kombination aus hochauflösender Wetterprognose und KI-basierten Analysemodellen, etwa zur Risikobewertung von Gewittern im Anflugbereich oder zur Prognose von Roll-Zeiten. Ziel ist es, Störungen frühzeitig zu erkennen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen. Die Plattform reduziert laut Anwendern wie Breeze Airways den Aufwand für die Datenanalyse und erleichtert schnelle Entscheidungen in Echtzeit.

Mehr zum Thema

Flughafen Düsseldorf Vorfeld im Sommer

Wie beeinflusst Hitze den Flugbetrieb?

Blitze und eine Feldmühle am Flughafen München: Haben nicht alle Airports.

Mit diesen Geräten rüsten sich Flughäfen gegen Gewitter

Stornierte Abflüge auf der Anzeigetafel und - wenn auch nur zu erahnen - Eurowings-Flug EW9757 von Wien, nach Stopp in Paderborn hier auf dem Weg nach Düsseldorf.

Gewitter legten Flughafen Düsseldorf lahm

Blitze am Mildura Airport: Es entstanden Schäden.

Blitze reißen tellergroße Löcher in Landebahn

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz