Stornierte Abflüge auf der Anzeigetafel und - wenn auch nur zu erahnen - Eurowings-Flug EW9757 von Wien, nach Stopp in Paderborn hier auf dem Weg nach Düsseldorf.

Annullierungen und UmleitungenGewitter legten Flughafen Düsseldorf lahm

Unwetter zwangen den Airport Düsseldorf am Donnerstagnachmittag und -abend mehrfach dazu, die Abfertigung einzustellen. Folge waren viele Flugstreichungen und Umleitungen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Starkregen, Gewitter und Hagelschauer trafen am Donnerstag (2. Mai) Düsseldorf. Am dortigen Flughafen ging teilweise gar nichts mehr. «Von Nachmittag bis spätabends bildeten sich wiederholt starke Gewitterfronten über dem Vorfeld des Airports», so ein Sprecher. «Dies führte mehrmals zu zeitweiligen Unterbrechungen der Abfertigung auf dem Vorfeld.» Die letzte Unterbrechung dauerte von etwa 20:50 Uhr bis 22:45 Uhr.

Insgesamt wurden wetterbedingt 26 Ankünfte und 24 Abflüge annulliert. Zusätzlich kam es zu Verspätungen und Umleitungen. Eurowings schickte drei Flüge zuerst nach Paderborn.

Kurz vor Mitternacht nach Düsseldorf

Der erste war Flug EW9961 von Split nach Düsseldorf. Er startete um kurz nach 19 Uhr in Kroatien. Über Deutschland drehte er eine Schleife über dem Sauerland, eine weitere über dem nördlichen Ruhrgebiet und sechs südlich von Dortmund. Dann flog der Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-AEWW nach Paderborn und landete dort gegen 21:40 Uhr. Um 23:22 Uhr hob die Maschine wieder ab und landete um 23:47 Uhr in Düsseldorf.

Auch Flug EW9757 ab Wien und Flug EW9033 ab Hamburg landeten nach etlichen Schleifen in Paderborn. Während der aus Österreich kommende A320 später wieder abhob und um 23:54 Uhr in Düsseldorf landete, blieb der aus Hamburg kommende A320 über Nacht in Paderborn. Die Fluggäste wurden mit Bussen zum Ziel Düsseldorf gebracht.

Condor wich nach Münster aus

Eigentlich sind Landungen in Düsseldorf zwar nur bis 23 Uhr erlaubt, aber Airlines mit Wartungsschwerpunkt am Flughafen dürfen verspätet bis 24 Uhr landen. Eurowings-Flug EW9579 aus Palma de Mallorca gelang eine Landung um genau 00:00 Uhr.

Eurowings-Flug EW9603 ab Lissabon und Tuifly-Flug X34553 ab Larnaca landeten statt in Düsseldorf in Köln/Bonn, British-Airways-Flug BA946 von London-Heathrow wich nach Amsterdam aus, Lot-Flug LO405 ab Warschau nach Leipzig. Die Condor-Flüge DE1617 ab Heraklion, DE1623 ab Rhodos und DE203 ab Antalya landeten in Münster/Osnabrück. «Von dort wurden die Gäste mit Bussen sowie Großraumtaxen nach Düsseldorf gebracht», sagt eine Condor-Sprecherin.

Folgen von Gewittern am Flughafen

Die Lufthansa-Flüge LH2030 und LH2034 ab München, Air-France-Flug AF1106 ab Paris und SAS-Flug SK629 ab Kopenhagen kehrten sogar zu ihren Startflughäfen zurück.

Das Problem bei Gewittern liegt vor allem am Boden. Denn eine sichere Arbeit auf dem Vorfeld ist dann nicht mehr möglich, und damit auch keine die Be- und Entladung der Flugzeuge. «Mitarbeitende müssen die Abfertigung auf dem Vorfeld einstellen und Innenräume aufsuchen, bis die Gewitterwarnung wieder aufgehoben wird», erklärt der Sprecher des Flughafens Düsseldorf. «Die Aufhebung der Warnung erfolgt, wenn die Gewitterzelle aus dem Radius von fünf Kilometer um den Flughafen abgezogen ist und nach meteorologischer Einschätzung keine neue Gewitteraktivität kurzfristig zu erwarten ist.»

«Heftige Gewitterzellen»

Ein Eurowings-Sprecher erklärte, neben den Abfertigungsstopps in Düsseldorf habe es auch hohe Verspätungen bei der Flugverkehrskontrolle «auf vielen Strecken über Deutschland» gegeben «infolge heftiger Gewitterzellen». Insgesamt annullierte Eurowings 32 Flüge, die meisten in Düsseldorf, aber auch in Stuttgart und Barcelona, wo es ebenfalls Unwetter gab.

Mehr zum Thema

Gewitterwolken über einem Flughafen: Künftig könnte es mehr Gewitter geben.

Warum bei Gewitter am Boden alles stillstehen muss

Flughafen Düsseldorf kehrt in die schwarzen Zahlen zurück

Flughafen Düsseldorf kehrt in die schwarzen Zahlen zurück

Dreamliner von Qatar Airways muss nach Düsseldorf zurückkehren

Dreamliner von Qatar Airways muss nach Düsseldorf zurückkehren

ticker-condor-grun

Condor buhlt vermehrt um Umsteiger aus der Schweiz

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack