Stornierte Abflüge auf der Anzeigetafel und - wenn auch nur zu erahnen - Eurowings-Flug EW9757 von Wien, nach Stopp in Paderborn hier auf dem Weg nach Düsseldorf.

Annullierungen und UmleitungenGewitter legten Flughafen Düsseldorf lahm

Unwetter zwangen den Airport Düsseldorf am Donnerstagnachmittag und -abend mehrfach dazu, die Abfertigung einzustellen. Folge waren viele Flugstreichungen und Umleitungen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Starkregen, Gewitter und Hagelschauer trafen am Donnerstag (2. Mai) Düsseldorf. Am dortigen Flughafen ging teilweise gar nichts mehr. «Von Nachmittag bis spätabends bildeten sich wiederholt starke Gewitterfronten über dem Vorfeld des Airports», so ein Sprecher. «Dies führte mehrmals zu zeitweiligen Unterbrechungen der Abfertigung auf dem Vorfeld.» Die letzte Unterbrechung dauerte von etwa 20:50 Uhr bis 22:45 Uhr.

Insgesamt wurden wetterbedingt 26 Ankünfte und 24 Abflüge annulliert. Zusätzlich kam es zu Verspätungen und Umleitungen. Eurowings schickte drei Flüge zuerst nach Paderborn.

Kurz vor Mitternacht nach Düsseldorf

Der erste war Flug EW9961 von Split nach Düsseldorf. Er startete um kurz nach 19 Uhr in Kroatien. Über Deutschland drehte er eine Schleife über dem Sauerland, eine weitere über dem nördlichen Ruhrgebiet und sechs südlich von Dortmund. Dann flog der Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-AEWW nach Paderborn und landete dort gegen 21:40 Uhr. Um 23:22 Uhr hob die Maschine wieder ab und landete um 23:47 Uhr in Düsseldorf.

Auch Flug EW9757 ab Wien und Flug EW9033 ab Hamburg landeten nach etlichen Schleifen in Paderborn. Während der aus Österreich kommende A320 später wieder abhob und um 23:54 Uhr in Düsseldorf landete, blieb der aus Hamburg kommende A320 über Nacht in Paderborn. Die Fluggäste wurden mit Bussen zum Ziel Düsseldorf gebracht.

Condor wich nach Münster aus

Eigentlich sind Landungen in Düsseldorf zwar nur bis 23 Uhr erlaubt, aber Airlines mit Wartungsschwerpunkt am Flughafen dürfen verspätet bis 24 Uhr landen. Eurowings-Flug EW9579 aus Palma de Mallorca gelang eine Landung um genau 00:00 Uhr.

Eurowings-Flug EW9603 ab Lissabon und Tuifly-Flug X34553 ab Larnaca landeten statt in Düsseldorf in Köln/Bonn, British-Airways-Flug BA946 von London-Heathrow wich nach Amsterdam aus, Lot-Flug LO405 ab Warschau nach Leipzig. Die Condor-Flüge DE1617 ab Heraklion, DE1623 ab Rhodos und DE203 ab Antalya landeten in Münster/Osnabrück. «Von dort wurden die Gäste mit Bussen sowie Großraumtaxen nach Düsseldorf gebracht», sagt eine Condor-Sprecherin.

Folgen von Gewittern am Flughafen

Die Lufthansa-Flüge LH2030 und LH2034 ab München, Air-France-Flug AF1106 ab Paris und SAS-Flug SK629 ab Kopenhagen kehrten sogar zu ihren Startflughäfen zurück.

Das Problem bei Gewittern liegt vor allem am Boden. Denn eine sichere Arbeit auf dem Vorfeld ist dann nicht mehr möglich, und damit auch keine die Be- und Entladung der Flugzeuge. «Mitarbeitende müssen die Abfertigung auf dem Vorfeld einstellen und Innenräume aufsuchen, bis die Gewitterwarnung wieder aufgehoben wird», erklärt der Sprecher des Flughafens Düsseldorf. «Die Aufhebung der Warnung erfolgt, wenn die Gewitterzelle aus dem Radius von fünf Kilometer um den Flughafen abgezogen ist und nach meteorologischer Einschätzung keine neue Gewitteraktivität kurzfristig zu erwarten ist.»

«Heftige Gewitterzellen»

Ein Eurowings-Sprecher erklärte, neben den Abfertigungsstopps in Düsseldorf habe es auch hohe Verspätungen bei der Flugverkehrskontrolle «auf vielen Strecken über Deutschland» gegeben «infolge heftiger Gewitterzellen». Insgesamt annullierte Eurowings 32 Flüge, die meisten in Düsseldorf, aber auch in Stuttgart und Barcelona, wo es ebenfalls Unwetter gab.

Mehr zum Thema

Gewitterwolken über einem Flughafen: Künftig könnte es mehr Gewitter geben.

Warum bei Gewitter am Boden alles stillstehen muss

Flughafen Düsseldorf kehrt in die schwarzen Zahlen zurück

Flughafen Düsseldorf kehrt in die schwarzen Zahlen zurück

Dreamliner von Qatar Airways muss nach Düsseldorf zurückkehren

Dreamliner von Qatar Airways muss nach Düsseldorf zurückkehren

Flugverlauf DE1234 vom 24 Mai: Das Flugzeuge wurde mehrfach umgeleitet.

Irrflug von Condor: In 32 Stunden und mit fünf Starts- und Landungen von Zürich nach Zürich

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies