Ab Oktober 2025 erhöht die südamerikanische Gruppe ihre Frachtkapazität zwischen Südamerika und Europa um 25 Prozent. Sie wird künftig 15 wöchentliche Flüge mit Boeing 767 F zwischen den Kontinenten durchführen. Damit reagiere man auf die anhaltend hohe Nachfrage, so Latam.
Die zusätzlichen Frequenzen verbinden verschiedene europäische Abflugorte mit den zentralen Drehkreuzen Campinas (São Paulo), Santiago de Chile und Lima sowie mit Städten wie Rio de Janeiro, Montevideo und Buenos Aires. In Gegenrichtung werden neben den zehn bestehenden Flügen ab Quito künftig fünf weitere Flüge ab Brasilien aufgenommen. Latam Cargo ist mit einem Marktanteil von 23 Prozent führend im Frachtverkehr zwischen Südamerika und Europa.