Mehr als 140 Pilotinnen aus aller Welt reisen diese Woche nach Reykjavík: Dort findet die 48. Jahreskonferenz der International Society of Women Airline Pilots ISA+21 statt – die weltweit größte Versammlung von Pilotinnen. Höhepunkt ist das traditionelle Gruppenfoto am Mittwoch vor dem Grand Hótel Reykjavík, ein Ritual, das seit fast fünf Jahrzehnten für Sichtbarkeit und Zusammenhalt steht.
ISA+21 wurde 1978 von den Pionierinnen Beverley Bass (American Airlines) und Stephanie Wallach (Braniff) gegründet und wuchs von 21 Gründungsmitgliedern auf heute über 900 Pilotinnen aus nahezu allen großen Airlines. Der Verein hat seit seiner Gründung mehr als 1,4 Millionen Dollar an Stipendien vergeben und betreibt Mentoring-Programme.
Noch liegt der Anteil von Frauen im Cockpit weltweit bei nur 5,8 Prozent. ISA+21 will das ändern – mit klarer Mission: Inspirieren, unterstützen, fördern.