Laut der neuen Prognose des Simulatorbauers CAE wird die zivile Luftfahrt weltweit bis 2034 rund 1,5 Millionen neue Fachkräfte benötigen. Diese setzen sich zusammen aus:
Allein in der kommerziellen Luftfahrt besteht laut CAE ein Bedarf von 1,29 Millionen Fachkräften, davon 267.000 Pilot:innen und 347.000 Techniker:innen, insbesondere in der wachstumsstarken Region Asien-Pazifik. Für die Business Aviation werden 102.000 zusätzliche Stellen erwartet.
Gründe für die hohe Nachfrage sind die Rekordzahlen im Flugverkehr sowie eine bevorstehende Pensionierungswelle. Laut CAE müsse die Branche verstärkt in Ausbildung, Technologie und Talentbindung investieren. Dabei spielen immersive Trainingslösungen wie jene mit Apple Vision Pro oder das neue 3D-Visualisierungssystem CAE Prodigy eine zentrale Rolle.