Der spanische Flughafenbetreiber Aena wird bis 2026 weitere 351 Millionen Euro in Flughäfen im ganzen Land investieren. Ziel ist es, die Infrastrukturen an neue gesetzliche Anforderungen anzupassen, die Sicherheit zu erhöhen, Effizienzsteigerungen zu erzielen und die Passagiererfahrung zu verbessern. Das teilte das Verkehrsministerium am Dienstag (1. Juli) nach der Sitzung des Ministerrats mit. Die Summe stellt eine Ergänzung zum bereits laufenden Investitionsprogramm dar.
Zu den Flughäfen, die von den nun beschlossenen Investitionen profitieren, zählen unter anderem Alicante-Elche, Valencia, Bilbao, Lanzarote, Ibiza, Málaga, Menorca sowie die Flughäfen Teneriffa Nord und Süd. Die größte Einzelmaßnahme betrifft den Flughafen Palma de Mallorca, wo 84 Millionen Euro in die laufende Umgestaltung des Terminalbereichs fließen sollen, um die Bauzeit zu verkürzen.