Am 26. Oktober tritt der neue Winterflugplan 2025/2026 in Kraft. Insgesamt bieten 81 Airlines ab Frankfurt Flüge zu 244 Zielen in 96 Ländern an. Mit rund 3700 Abflügen und etwa 680.000 Sitzplätzen pro Woche wächst das Angebot im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent. Über 900 Interkontinentalverbindungen pro Woche festigen Frankfurts Rolle als Deutschlands wichtigstes internationales Drehkreuz.
Discover Airlines erweitert ihr Nordeuropa-Angebot und fliegt ab Dezember nach Alta sowie Harstad-Narvik in Norwegen und ab Januar nach Oulu in Finnland. Neu sind auch Ganzjahresverbindungen nach Varna in Bulgarien. Lufthansa setzt ihre Verbindung nach Bydgoszcz in Polen fort, Sky Up ergänzt mit Flügen nach Chișinău das Osteuropa-Angebot.
Condor stärkt das innerdeutsche und europäische Zubringernetz mit bis zu drei täglichen Flügen nach Berlin, Hamburg, München, Zürich und Wien. Ab Februar übernimmt Lufthansa City Airlines erste Europa- und Inlandsstrecken von der Muttergesellschaft.
Auch auf der Langstrecke gibt es Neuigkeiten: Tuifly startet im November nach Sharm El-Scheikh, Discover fliegt erstmals auf die Seychellen und Condor setzt die Panama-Verbindung aus dem Sommer fort.