Der Logistikriese hat einen neuen globalen Luftnetzwerkstandort am Flughafen Istanbul eingeweiht. Die moderne Anlage gilt als strategischer Knotenpunkt an der Schnittstelle von Europa, Asien und Afrika und soll den wachsenden Luftfracht- und E-Commerce-Verkehr in der Region unterstützen. Der Standort mit 25.300 Quadratmetern vereint Gateway-Funktionen, Zollabfertigung und Verwaltung unter einem Dach, so Fedex. Dank automatisiertem Sortiersystem, Hochgeschwindigkeitskontrollen und KI-gestützter Röntgentechnik können bis zu 7.000 Sendungen pro Stunde abgewickelt werden – drei Mal so viel wie zuvor.
Mit 30 wöchentlichen Flügen in die USA, nach Europa und den Nahen Osten ist das Drehkreuz in das weltweite Fedex-Luft- und Straßennetzwerk eingebunden, das 45 Länder verbindet. «Die Anlage in Istanbul stärkt unsere globale Infrastruktur und bietet Kunden mehr Flexibilität in einem dynamischen Handelsumfeld», so Fedex-Manager Richard W. Smith.