Laut Kommission verstoßen die Strafen gegen europäisches Recht, da sie das in der EU verankerte Recht der Fluggesellschaften verletzen, ihre Preisgestaltung frei zu bestimmen. Spanien habe nun zwei Monate Zeit, auf das Schreiben aus Brüssel zu reagieren. Anschließend könnte der Fall vor dem Europäischen Gerichtshof landen.
Die betroffenen Airlines hatten die Entscheidung bereits zuvor als willkürlich und unverhältnismäßig kritisiert. Ryanair-Chef Michael O’Leary liegt seit Monaten mit der spanischen Regierung im Streit – zuletzt kündigte der Konzern an, seine Kapazitäten im Land um mehr als eine Million Sitzplätze zu reduzieren.