Der europäische Fluzgzeugbauer hat am Standort Broughton erstmals ein vollständiges Flügelpaar für den neuen A350 F fertiggestellt. Sie basieren auf dem Design des A350-Passagierjets und können daher auf derselben Produktionslinie gefertigt werden – ein Vorteil für Effizienz und Abläufe, wie Airbus betont.
Die aus modernen Verbundwerkstoffen gefertigten Tragflächen kombinierten geringes Gewicht mit hoher aerodynamischer Effizienz. Sie würden nun per Beluga XL nach Bremen zur Endausrüstung transportiert, bevor sie in Toulouse mit dem Rumpf des ersten Testflugzeugs verbunden würden, erklärt Airbus.
Airbus plant zwei A350 F-Testflugzeuge, die 2026 und 2027 Flüge durchführen sollen. Insgesamt liegen bereits 63 Bestellungen für die Frachterversion vor.