DHL Air Austria übernimmt vierte Boeing 767 F – Flotte wächst auf 22 Jets

ticker-dhl-air

Der österreichische Ableger des Logistikriesen hat kürzlich seine vierte Boeing 767-300 BDSF in Betrieb genommen. Damit umfasst die Flotte nun 22 Frachtflugzeuge mit österreichischer Registrierung – darunter 18 Boeing 757 und vier Boeing 767. Die jüngste Maschine von DHL Air Austria trägt das Kennzeichen OE-LBY, ist 29 Jahre alt und wurde 1996 ursprünglich für Britannia Airways gebaut. Bis 2012 flog sie als Passagierjet unter anderem für Thomsonfly, Garuda Indonesia und Tuifly Nordic. Nach dem Umbau zum Frachter ging sie 2016 zunächst an DHL Air UK, später auch an Kallita Air, bevor sie nun nach Österreich überstellt wurde.

DHL Air Austria erhielt ihr österreichisches AOC im Jahr 2021 und hat sich seither als bedeutender Akteur im DHL-Frachtnetz etabliert.

Mehr zum Thema

ticker-dhl-air

DHL Air Austria bekommt erstmals Tarifvertrag

<strong>15. November:</strong> DHL bestellt neun Boeing 767-300 BCF. Die zusätzlichen Frachter stellen den bislang größten Einzelauftrag des Logistikkonzerns für das Umbaufrachtermodell dar.

DHL Air Austria bekommt dritte Boeing 767

Die Boeing 767-300 F: Schon im Einsatz.

DHL Air Austria hat ihre erste Boeing 767-300 F übernommen

Boeing 767 von DHL Express: Bald sind auch die größeren Jets in Österreich registriert.

DHL Air Austria baut mit vier Boeing 767 F aus

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz