D-ABOK: Boeing 757 von Condor ist aus Brindisi zurück nach Deutschland geflogen

ticker-condor-grun

Der Vorfall machte weltweit Schlagzeilen: Condors Boeing 757 mit dem Kennzeichen D-ABOK meldete am 16. August nach dem Start in Korfu einen Luftnotfall und musste in Brindisi landen. Zuvor waren Flammen aus dem rechten Triebwerk des 25 Jahre alten Jets geschlagen, wahrscheinlich aufgrund eines sogenannten Compressor Stalls, also einer Störung des Luftstroms durch den Verdichter (Compressor) des Triebwerks.

Am Dienstag (26. August) ist die D-ABOK nun zurück nach Deutschland geflogen. In rund 2 Stunden und 10 Minuten ging es von Brindisi nach Düsseldorf, wo die Boeing 757 um kurz vor 20 Uhr landete.

Die D-ABOK, am Abend des 26. August auf dem Weg von Brindisi nach Düsseldorf, hier zu sehen über dem Ruhrgebiet.

Mehr zum Thema

ticker-condor-beige

Flüge nach La Réunion: Condor schließt Interline-Abkommen mit Air Austral

ticker-condor-rot-1

Condor verkauft Tickets für den Abschiedsflug mit der Boeing 757 für 1000 Euro

ticker-condor-rot-1

Condor verabschiedet letzte Boeing 757 mit Abschiedsflug im November

Boeing 757 von Condor: Die letzten Flüge finden bald statt.

Condor nimmt Abschied von der Boeing 757: Das sind die letzten Flüge

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland