D-ABOK: Boeing 757 von Condor ist aus Brindisi zurück nach Deutschland geflogen

ticker-condor-grun

Der Vorfall machte weltweit Schlagzeilen: Condors Boeing 757 mit dem Kennzeichen D-ABOK meldete am 16. August nach dem Start in Korfu einen Luftnotfall und musste in Brindisi landen. Zuvor waren Flammen aus dem rechten Triebwerk des 25 Jahre alten Jets geschlagen, wahrscheinlich aufgrund eines sogenannten Compressor Stalls, also einer Störung des Luftstroms durch den Verdichter (Compressor) des Triebwerks.

Am Dienstag (26. August) ist die D-ABOK nun zurück nach Deutschland geflogen. In rund 2 Stunden und 10 Minuten ging es von Brindisi nach Düsseldorf, wo die Boeing 757 um kurz vor 20 Uhr landete.

Die D-ABOK, am Abend des 26. August auf dem Weg von Brindisi nach Düsseldorf, hier zu sehen über dem Ruhrgebiet.

Mehr zum Thema

condor airbus a320 hans

Condor nimmt Flüge zwischen Düsseldorf und Frankfurt auf

ticker-condor-blau

Condor-Flüge jetzt im Vielfliegerprogramm von Jetblue

ticker-condor-blau

D-ABOK: Boeing 757 von Condor wird in Brindisi technisch überprüft

lufthansa condor 01

Condor an Lufthansa: «Diese Auseinandersetzung ist mitnichten beendet»

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich