Der britische Flugzeugbauer hat auf der Isle of Wight mehr als die Hälfte der Arbeiten an der ersten komplett in Bembridge gefertigten Islander abgeschlossen. Bislang wurden große Baugruppen im Ausland produziert. Mit der neuen Montagelinie kehrt die vollständige Fertigung des seit den 1960er-Jahren gebauten Mehrzweckflugzeugs nach Großbritannien zurück, so Britten-Norman.
Die Tragflächenmontage soll Ende 2025 fertig sein, die Endmontage Anfang 2026. Die erste Auslieferung einer Britten-Norman BN-2 Islander ist für Frühjahr 2026 vorgesehen. Seit dem Produktionsumbau hat der Hersteller die Belegschaft um über 40 Prozent erweitert und in moderne Fertigungstechnik investiert.
Die Islander bleibt mit fast 1.300 ausgelieferten Exemplaren weltweit gefragt, insbesondere für Regionalverkehr, Fracht und Spezialmissionen.