Der amerikanische Flugzeugbauer hat am Freitag (7. November) den offiziellen Beginn der Erweiterung seines Standorts in Charleston in South Carolina gefeiert. Der Standort, an dem die Boeing 787 gebaut wird, soll die Produktion bis 2026 auf zehn Flugzeuge pro Monat steigern. Durch die Erweiterung kann das Werk künftig höhere Produktionsraten realisieren.
- Ein neues Endmontagegebäude, vergleichbar in Größe mit dem bestehenden (circa 112.000 Quadratmeter), mit Produktionslinien, Supportflächen und Büroräumen.
- Eine Einrichtung zur Bauteilvorbereitung, eine Lackieranlage für das Seitenleitwerk, Abstellpositionen für Testflüge und weitere Anlagen am Flughafencampus.
- Erweiterungen des Interiors Responsibility Center, in dem viele Innenkomponenten der 787 gefertigt werden.
So soll das Gelände nach Ausbau aussehen. Boeing