Der amerikanische Flugzeugbauer verzeichnete im Mai 303 neue Bestellungen. Er konnte damit gegenüber Airbus Boden gutmachen. Besonders gefragt waren die 737 Max, von der anonyme Kunden brutto fast 200 Exemplare orderten, sowie die 787 und die 777X (vor allem durch einen Großauftrag von Qatar Airways). Bei den Nettobestellungen im laufenden Jahr liegt Boeing mit 512 deutlich vor Airbus mit 215.
Insgesamt lieferte Boeing im Mai 45 Flugzeuge aus, deutlich mehr als im Vorjahr. Die Amerikaner haben dabei alleine 38 737 Max ausgeliefert. Seit Jahresbeginn kommt der US-Hersteller auf 220 Auslieferungen, Airbus liegt mit 243 knapp vorn.
Ende Mai lag der Auftragsbestand bei 5.943 Flugzeugen.