Alaska Airlines hat von der Luftfahrtbehörde der USA das gemeinsame Betriebzertifikat mit Hawaiian Airlines erhalten. Der Schritt erfolgte gut ein Jahr nach dem Zusammenschluss beider Fluggesellschaften und bescheinigt die erfolgreiche Vereinheitlichung von Schulungen, Verfahren und Handbüchern.
Trotz des einheitlichen Iata-Codes AS bleiben beide Marken eigenständig. Passagiere sollen weiterhin die gewohnte Alaska- oder Hawaiian-Erfahrung genießen, profitieren aber künftig von einem erweiterten gemeinsamen Streckennetz und dem Treueprogramm Atmos Rewards.
Ab April 2026 wird ein gemeinsames Buchungssystem eingeführt, über das alle Flüge unter dem Code AS geführt werden. Hawaiian-Flüge bleiben klar als solche erkennbar.