Airlines befördern 2025 fünf Milliarden Menschen

ticker-iata

ticker-iata

aeroTELEGRAPH

Die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung prognostiziert für 2025 einen Reingewinn der weltweiten Luftfahrtbranche von 36 Milliarden Dollar (2024: 32,4 Milliarden), bei einem Rekordumsatz von 979 Milliarden. Die Nettomarge steigt auf 3,7 Prozent. Haupttreiber ist gemäß Iata der gesunkene Kerosinpreis (–13 Prozent).

Die Passagierzahl soll auf 4,99 Milliarden steigen, die Luftfrachtmenge auf 69 Millionen Tonnen. Trotz globaler Risiken – etwa geopolitischer Spannungen, Handelskonflikte und Lieferengpässe – zeigt sich die Branche laut Iata robust. Herausforderungen bleiben unter anderem hohe SAF-Kosten, blockierte Airline-Gelder und die angespannte Lage in der Flugzeugproduktion.

Alle Regionen sollen 2025 profitabel sein. Die höchste Marge erwartet der Nahe Osten (8,7 Prozent), die niedrigste Afrika (1,3 Prozent). Die Iata warnt vor überzogenen Abgaben, da der Gewinn je Passagier bei nur 7,20 Dollar liege.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich