Der israelische Rüstungs- und Luftfahrtkonzern hat beim Umbau eines Airbus A330-300 zum Frachter der Variante BDSF erfolgreich den Ausschnitt des Hauptfrachttors vollzogen – ein zentraler Schritt im Umbauprogramm. Der präzise Eingriff ermögliche künftig mehr Frachtvolumen, schnellere Be- und Entladung sowie kürzere Bodenzeiten, so Israel Aerospace Industries IAI.
Mit dem A330-300 BDSF erweitert IAI ihr Portfolio um eine Frachterkonversion für Mittelstreckenjets. Die neueste Variante biete verbesserte Effizienz und flexible Einsatzmöglichkeiten – von zivil bis militärisch. Ein zentrales Merkmal ist gemäß dem Konzern die Z-förmige Rigid Barrier, die zusätzlichen Stauraum oder Platz für ein Ruhemodul vor dem Hauptfrachttor schafft. Zudem reduziert das leichte Cargo-Loading-System die Wartungskosten.