Airbus A350 von Thai Airways: Die Airline hat das Gütesiegel wieder.

IcaoThai Airways hat internationales Gütesiegel wieder

Lange stand Thailand auf der roten Liste der internationalen Luftfahrtorganisation Icao. Nun hat mit Thai Airways aber die zweite Airline die neue Zertifizierung erhalten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nun hat auch Thailands Nationalairline Thai Airways die neue Zertifizierung gemäß Icao-Richtlinien durch die Civil Aviation Authority of Thailand CAAT erhalten. Das heißt: Sie erfüllt wieder ganz offiziell alle Anforderungen in Sachen Sicherheit und Betriebsabläufe. Als erste Fluglinie hatte im Februar Bangkok Airways die Re-Zertifizierung geschafft.

Die thailändischen Fluggesellschaften werden alle neu geprüft, weil die Internationale Zivilluftfahrtorganisation Icao Sicherheitsvorbehalte hatte. Thailand gehört zu den so genannten Red-Flag-Ländern der internationalen Luftfahrt-Aufsichtsbehörde Icao. Das Land steht zusammen mit Angola, Djibouti, Eritrea, Haiti, Kirgistan und Nepal auf der Liste der Staaten, für welche die Internationale Zivilluftfahrtorganisation Vorbehalte bezüglich der Sicherheit hat. Die Aufsicht über die Fluggesellschaften sei in Thailand ungenügend, kritisierte die Icao.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg