Klimaaktivisten blockieren Zufahrt zum Flughafen Wien
Die Klimaproteste haben den Flughafen Wien erreicht. Protestierende klebten sich auf die Zufahrt zum Privatjetterminal.
26.03.23 - 17:59
Neue Airline Lorizon setzt auf Embraer ERJ135
Eine neue Fluggesellschaft will die Bretagne mit Zielen in Frankreich und Schottland verbinden. Lorizon zielt auf Geschäfts-, aber auch auf Privatkunden.
16.11.22 - 21:04
So soll es an Bord von Flugzeug-Konkurrent Hyperloop aussehen
Vor 8 Jahren entstand die Vision vom Hyperloop, einem Röhren-Transportsystem, das Passagiere blitzschnell ans Ziel schießen soll. Ein ernst zu nehmender Konkurrent für den Luftverkehr?
05.02.21 - 07:05
Airbus, Boeing, KLM und Co. fordern Biokerosin-Pflicht
Eine Initiative des Weltwirtschaftsforums WEF fordert die EU auf, eine Pflicht zur Beimischung alternativer Kraftstoffe einzuführen. Getragen wird sie von Flugzeugbauern, Flughäfen und Airlines.
17.11.20 - 07:01
«Gerade auf der Kurzstrecke ist die Zukunft der Zug»
Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler über den Mindestpreis für Flugtickets, Bahn vs. Flug und die Zukunft der Luftfahrt.
23.06.20 - 10:15
Auch Niederlande planen Mindestpreis für Flugtickets
Dass Österreich einen Mindestpreis für Flugtickets angekündigt hat, kommt bei den niederländischen Regierungsparteien gut an. Sie wollen nachziehen.
19.06.20 - 11:49
Amsterdam to Frankfurt by Hyperloop
Short haul flights could be replaced in the future. The Amsterdam airport operator Schiphol Group bets on Hyperloop technology.
17.06.20 - 11:15
Von Amsterdam nach Frankfurt im Hyperloop
Kurzstreckenflüge könnten in Zukunft ersetzt werden. Die Amsterdamer Flughafenbetreiberin Schiphol Group setzt auf die Hyperloop-Technologie.
16.06.20 - 14:52
Delta investiert Milliarde, um Emissionen zu drücken
Die Fluggesellschaft will weniger umweltschädlich fliegen. Das lässt Delta sich über zehn Jahre 100 Millionen Dollar jährlich kosten.
14.02.20 - 17:01
Easyjet-Passagiere fliegen jetzt CO2-neutral
Die Billigairline macht einen großen Schritt: Easyjet kompensiert ab sofort die Emissionen aller ihrer Flüge.
22.11.19 - 15:56
Steuer auf Langstreckenflügen steigt um 40 Prozent
Deutschland hebt Luftverkehrsteuer an: Das hat der Bundestag beschlossen. Die Branche übt heftige Kritik.
15.11.19 - 11:50
Wizz-Air-Chef: Business Class ist das Klimaproblem
Wizz-Air-Chef József Váradi kontert Angriffe von Lufthansa-Chef Carsten Spohr: Nicht Billigairlines sorgten für mehr Treibhausgasemissionen, sondern klassische Airlines mit ihrer Business Class.
15.11.19 - 11:16
KLM will Düsseldorf-Flüge mit dem Zug ersetzen
Auf der Strecke Amsterdam - Brüssel setzt die niederländische Fluglinie vermehrt auf den Zug. Das könnte auch bei Zielen in Deutschland passieren.
08.10.19 - 13:27
Air France kompensiert alle Inlandsflüge
Frankreichs Nationalairline kündigt an, ab 2020 den CO2-Ausstoß aller Inlandsflüge auszugleichen. Die von Frankreich geplante Ökosteuer kritisiert Air France weiterhin scharf.
02.10.19 - 14:51
Großbritannien diskutiert Vielflieger-Steuer
In Großbritannien sind wenige Leute für viele Flüge verantwortlich. Ein Kommitee hat der Regierung nun vorgeschlagen, diese Passagiere zu besteuern.
26.09.19 - 17:57
KLM ersetzt einen Flug mit dem Zug
KLM-Passagiere zwischen Amsterdam und Brüssel fahren bald vermehrt Zug statt im Flugzeug zu sitzen. Das hat neben dem Klimaschutz noch einen weiteren positiven Effekt für die Airline.
25.09.19 - 09:24
Frankreich kündigt Ökosteuer auf Flugtickets an
Ab 2020 will Frankreich Flugtickets mit Klimaschutzabgaben besteuern. Die Einnahmen sollen unter anderem ins Schienennetz fließen. Air France kritisiert die Pläne scharf.
09.07.19 - 16:47