boli

Tecnam P2012 Traveller von Flyv: Ungewöhnliches Geschäftsmodell
Start 2025

Flyv wählt Friedrichshafen als erste Basis

Die neue deutsche Regionalairline hat ein unkonventionelles Geschäftsmodell. Jetzt hat sich Flyv auf einen Starttermin und den Flughafen Friedrichshafen als erste Basis festgelegt.
11.09.24 - 13:24
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus-Technikchefin Sabine Klauke und der Albatross One, ein Modell, mit dem der Flugzeugbauer klappbare Flügelspitzen erforscht.
Sabine Klauke, Airbus

«Das Triebwerk ist das eine, die Integration ins Flugzeug das andere»

Auf was für Triebwerke setzt Airbus künftig? Welche Flügel sind besonders effizient? Und sollten sie Holme oder klappbare Spitzen haben? Mit solchen Fragen beschäftigt sich Technikchefin Sabine Klauke. aeroTELEGRAPH traf sie bei der Paris Air Show.
30.06.23 - 18:06
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeings 787 Eco Demonstrator in Seattle: Fortschritt bei Nachhaltigkeit ist zentral.
Konzernchef Calhoun

Boeing will neues Modell erst gegen 2035 bringen

Der amerikanische Flugzeugbauer plant, erst Mitte des nächsten Jahrzehnts ein von Grund auf neues Modell auf den Markt zu bringen. Boeing-Chef David Calhoun erklärt, warum.
01.12.22 - 11:45
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 737 von West Atlantic UK: Deutliche Schäden im Rumpf.

Fehler der Cockpitcrew führt zu Totalschaden bei Boeing 737

Wetteränderungen, technische Probleme und Fehler der Crew können dazu führen, dass Flugzeuge härter als erlaubt aufsetzen. Wie folgenschwer eine harte Landung sein kann, zeigt ein Fall aus Großbritannien.
26.05.22 - 15:25
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug, das virtuell eine Flyv-Bemalung erhalten hat: 2023 soll es losgehen.

Neue deutsche Airline Flyv will festen Flugplan abschaffen

Wer kleine Regionalflughäfen bedienen will, braucht ein flexibleres Modell als einen langfristigen Flugplan, glaubt man bei Flyv. Algorithmen, Zeitfenster und kleines Fluggerät sollen zum Erfolg führen.
02.12.21 - 11:41
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A330-200 of Avianca Brasil: Will Boliviana de Aviación use those planes in the future?

Boeing erhält Dämpfer bei Boliviana

Der US-Flugzeugbauer warb bei Boliviana de Aviación für den Dreamliner als 767-Nachfolger. Doch vorerst hat sich die staatliche Airline nun für Airbus A330 entschieden.
09.09.19 - 11:16
Timo Nowack
Timo Nowack
Blick ins Cockpit: Verbesserungen durch aktuellere Wetterinfos vom Satelliten?

Fünf Antworten zum pilotenlosen Flugzeug

Eine Studie preist milliardenhohe Kostenvorteile von Flügen ohne Piloten. Die Kapitäne halten dagegen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.
17.12.19 - 21:07
Timo Nowack
Timo Nowack
Piloten im Dreamliner-Simulator: Noch in diesem Jahr soll ein Algorithmus mit Simulatorflüge starten.

Boeing will Flugzeuge ohne Piloten fliegen lassen

Boeing entwickelt Algorithmen, die Verkehrsflugzeuge ganz ohne Piloten steuern sollen. Tests beginnen noch in diesem Sommer.
11.06.17 - 13:00
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Red-Wings-Flieger: Müssen am Boden bleiben

Red Wings: Politisches Grounding?

Die Fluggesellschaft verliert nach dem Unfall in Moskau die Lizenz. Eigner Alexander Lebedew sieht die Gründe dafür in seiner politischen Einstellung.
22.04.15 - 10:32
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Meistgelesen

Mickeys Fehlstart

Mickeys Fehlstart

asdas

Wo ist die Black Box?

Die unbekannte Air Slovakia

Die unbekannte Air Slovakia

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich